Kompetenz für Bremen und das Umland
Herr André Krajewski ist erfahrener Rechtsanwalt im Erbrecht in Bremen. Er berät und vertritt unsere Mandanten in allen erbrechtlichen Angelegenheiten.
Mit unserer Hilfe können Sie Ihren Nachlass optimal planen. Wir beraten Sie kompetent, wenn Sie Ihr Testament rechtssicher abfassen möchten oder wenn es um die Unternehmensnachfolge geht. Außerdem vertreten und beraten wir Sie in Erbschaftsstreitigkeiten und setzen Ihre Rechte durch.
Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf, wenn Sie Fragen zu Ihrer Erbrechtssache haben. Gerne sind wir auch Ihnen behilflich! Telefon: 0421 – 301 679 0.
Unser Fokus im Erbrecht
Testamente und Erbverträge erstellen und prüfen
Vertretung bei erbrechtlichen Streitigkeiten
Pflichtteil und Entziehung des Pflichtteils
Betreuungsrecht / Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Enterbung / Testamentsanfechtung
Erbscheinverfahren
Steuern im Erbrecht: Erbschaft- und Schenkungsteuer
Erbfall mit Auslandsbezug
Über uns
Die Kanzlei Sommerberg ist seit vielen Jahren in Bremen an der Weserpromenade Schlachte ansässig. Unsere erfahrenen Rechtsanwälte beraten zu allen Fragen des Erbrechts. Zu unseren Mandanten zählen Privatpersonen und Firmen aus Bremen und dem Umland.
Wir sorgen im Sinne unserer Mandanten für die optimale und rechtssichere Gestaltung der Nachlassplanung, zum Beispiel durch Testament oder Erbvertrag. In Erbstreitfällen vertreten wir unsere Mandanten und setzen deren Ansprüche durch. Ihre Ansprechpartner sind die Rechtsanwälte André Krajewski oder Olaf Hasselbruch, beide mit Tätigkeitsschwerpunkt Erbrecht.
Gerne stehen wir auch Ihnen beraten zur Seite. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf. Telefon: 0421 – 301 679 0.
Sie suchen einen Rechtsanwalt im Erbrecht in Bremen oder im Bremer Umland? Dann sind Sie hier richtig. Wir beraten und vertreten zu allen erbrechtlichen Fragen.
Sie haben Fragen oder wünschen einen Termin?
Rufen Sie uns jetzt an. Tel. 0421 – 301 679 0
Die Bremer Erbrechts – Tage
Anwalt, Interessenschwerpunkt: Erbrecht Fachanwalt informiert
Zu Testament und Patientenverfügung
vom 15. bis 22. – hier anmelden
Die testamentarische Anordnung "derjenige, der den zuletzt verstorbenen Ehegatten begleitet und gepf... mehr lesen
Das Oberlandesgericht Düsseldorf weist mit Beschluss vom 10. Februar 2017 darauf hin, dass ein Test... mehr lesen
Der BGH hat mit Urteil vom 29. November 2016 zur Vererblichkeit des Anspruchs auf Geldentschädigung... mehr lesen
Zur Anwendung der Europäischen Erbrechtsverordnung in Übergangsfällen hat jetzt das Oberlandesger... mehr lesen
Der Erbe kann sein Erbrecht auch durch Vorlage eines eröffneten eigenhändigen Testaments belegen, ... mehr lesen